Adobe Photoshop CC – Grundlagen Kurs
Seit seiner Einführung im Jahr 1988 hat sich Adobe Photoshop zum Industriestandard für die professionelle Bildbearbeitung entwickelt. Ob Sie mit Fotos, Grafiken, Illustrationen oder Videos arbeiten – Adobe Photoshop bietet für alle Schritte der Medienproduktion viele Funktionen an – von der einfachen Retusche bis hin zum professionellen Composing.
Unsere Photoshop Grundlagen Schulung bietet Ihnen dabei eine umfassende Einführung in die professionelle Bildbearbeitung. Sie lernen die effiziente Handhabung der Photoshop-Werkzeuge sowie den Einsatz professioneller Techniken zum Korrigieren, Retuschieren und Freistellen von Bildern. Grundlagen wie Bildgröße und Auflösung, CMYK und RGB, die richtigen Farbeinstellungen sowie der Einsatz von Ebenen und Masken zum Erstellen anspruchsvoller Fotomontagen sind die Themen in diesem Kurs für Photoshop Einsteiger*innen.
In dieser Schulung lernen Sie viel über die verschiedenen Dateiformate und deren Einsatzbereiche. Die Verwaltung großer Bildmengen mit Adobe Bridge und die Kombination von Adobe Bridge mit Adobe Photoshop sind weitere Themen. Mit den Creative-Cloud-Bibliotheken lernen Sie dann auch im Team gemeinsam an ihren Projekten für Print, Web oder Social Media arbeiten. Außerdem lernen Sie, gestalterisch anspruchsvolle Werbebanner oder Grafiken für das Web zu erstellen.
Unsere Dozent*innen beherrschen nicht nur die Theorie, sondern führen Sie auch gestalterisch in das Thema ein und geben Ihnen wertvolle praktische Tipps und Tricks mit auf den Weg. So können dann nach diesem Kurs oder Live-Online-Training Adobe Photoshop CC professionell für Ihre Aufgaben nutzen.
Schulungsinfo
Anwender*innen, die aus den Bereichen
- Werbung und Marketing
- Publishing und Verlag
- Multimedia (Film, Video)
- Web
- Social Media
kommen, wie z. B.
- Grafiker*innen und Designer*innen
- Marketing Manager*innen
- Fotograf*innen
- Social Media Manager*innen
- Werbefachwirte
- Office-Mitarbeiter*innen
- Mitarbeiter*innen aus Druckereien und der Druckvorstufe
- Mediengestalter*innen
- Art Directors
- Gute allgemeine PC- oder MAC-Kenntnisse
- ONLINE-SCHULUNG: Internetanschluss, PC oder Laptop sowie Headset (Lautsprecher oder Telefon alternativ, Webcam und zweiter Bildschirm empfehlenswert)
In dieser praxisorientierten Schulung bekommen Sie eine umfassende Einführung in Adobe Photoshop und erlernen die Werkzeuge sowie verschiedene Techniken der Bildbearbeitung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Qualität ihrer Bilder durch Bildkorrekturen verbessern können, Störungen wie Kratzer oder Farbstiche entfernen sowie professionelle Montagetechniken. Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, digitale Bilder professionell zu bearbeiten und Photoshop effizient am Arbeitsplatz oder für das Hobby zu nutzen. Darüber hinaus geben wir Ihnen die Möglichkeit, eigene Beispiele in die Schulung mitzubringen.
- E-Mail mit Ihrer Anfrage an info@kolibritraining.de.
- Einfach anrufen:
Telefon: 030 558 72 445
- Wir beraten Sie gerne und unverbindlich.
- Oder nutzen Sie das unten stehende Formular, um ein schriftliches Angebot anzufordern.
- Empfehlung: 3 Tage
- zzgl. Übernachtung und Fahrtkosten
- inkl. Zertifikat
- inkl. Beispieldateien
- inkl. 14 Tage kostenlosen Support nach der Schulung
Schulungszeiten
9:00 - 16:30 Uhr (8 x 45 Min) oder nach Absprache
Anfrage
Links zu weiteren Photoshop-Trainings
-
Tag 1 - Adobe Photoshop CC - Grundlagen
- Arbeitsoberfläche, Menüs und Bedienfelder
- Einführung in die Bildbearbeitung
- Farbräume RGB und CMYK
- Auflösung von Bildern
- Die verschiedenen Bildformate
- Grundlegende Funktionen des Programms
- Die Werkzeuge von Photoshop
- Dateien speichern, drucken, öffnen
- Metadaten zuweisen
- Einstieg in die Ebenentechnik
- Dynamik- und Farbkorrekturen
- Tonwertkorrektur
- Einstellungs- und Füllebenen anwenden
- Bildanalyse
-
Tag 2 - Adobe Photoshop CC - Grundlagen
- Histogramme verstehen
- Gradationskorrektur
- Selektive Farbkorrektur
- Weichzeichnen und Scharfzeichnen
- Einstieg in die Maskentechnik
- Transparenz und Deckkraft
- Ebenenmodis und Füllmethoden
- Ausrichten von Ebenen
- Pfad-Werkzeug
- Auswahl-Werkzeuge wie Lasso und Schnellauswahl
- Einfache Freisteller
- Farben und Verläufe
- Composing-Techniken
- Pinsel-Werkzeug und -Einstellungen
- Praxisbeispiele
-
Tag 3 - Adobe Photoshop CC - Grundlagen
- Arbeiten mit Formen und Pfaden
- Kreativer Einsatz von Zeichen- und Pinselwerkzeugen
- Smart-Filter und Smart-Objects
- Bildgestaltung
- Werbebanner erstellen
- Bilder für den Druck oder das Web optimieren
- Freistellen von Bildern
- Grafiken aus Illustrator und anderen Quellen übernehmen
- Ebenenkompositionen erstellen
- Übungen zum Freistellen von Bildern
- Übung Composing
- Kombination Adobe Bridge und Adobe Photoshop
- Ausgabe der Bilder für Office, Print und Web
- Automatiserung mit Aktionen
- Bildprozessor und Stapelverarbeitung
- Tipps und Tricks