Adobe Photoshop CC (nicht nur) für das Marketing
Sie haben bereits erste Erfahrungen mit Photoshop gesammelt, aber noch nicht alle Möglichkeiten voll ausgeschöpft? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Sie lernen in dieser Schulung Bilder professionell zu korrigieren, Bildretuschen auszuführen sowie animierte Banner und Ads oder kurze Videos zu erstellen. Die Ebenentechnik von Photoshop und der sinnvolle Einsatz von Masken sind neben den vielen kreativen Werkzeugen wichtige Themen in dieser Schulung.
Im Gegensatz zum Photoshop-Grundlagen-Kurs sind die Inhalte gezielt auf Marketinganwender*innen abgestimmt. In vielen praktischen Beispielen und Übungen lernen und vertiefen Sie Ihre Photoshop-Kenntnisse.
Wir zeigen Ihnen intelligente Arbeitstechniken, mit denen Sie ihre Aufgaben zukünftig perfekt und effizient meistern können. Außerdem lernen Sie die kreative Anwendung von 3D-Effekten sowie den Einsatz von Ebenenstilen für Texte und Ebenen.
Schwerpunkt Marketing:
Freisteller, Social Media und MockUps
Neue Funktionen erlauben auch nicht so erfahrenen Photoshop Anwendern, Objekte aus Bildern verschwinden zu lassen, die Spiegelung auf einer Brille weg zu retuschieren oder Bilder freizustellen.
Das verlustfreie Arbeiten mit Smart-Filtern und Smart-Objekten wird ihre Arbeit mit Photoshop weiter vereinfachen. Die Stapelverarbeitung hilft, große Bildmengen schnell für das Web aufzubereiten und an das richtige Format anzupassen. Und der letzte Schrei: neuronale Filter mit Wow-Effekt.
Mit MockUps können Sie weiterhin blitzschnell ihr Design auf verschiedene Produkte platzieren. Ganz gleich, ob Sie ihren Entwurf auf einem T-Shirt, einer Weinflasche oder einer Verpackung präsentieren möchten. Sie lernen, anspruchsvolle Layouts für ihre Social Media Kampagnen zu erstellen sowie ihren Content für Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn und Co. hochwertig zu gestalten und mit den richtigen Einstellungen zu exportieren.
In diesem Webinar oder Seminar erhalten Sie also das Wissen, um die zahlreichen Möglichkeiten von Adobe Photoshop effizient zu nutzen.
Links zu weiteren Photoshop-Schulungen
- Adobe Photoshop CC | Schulung Beauty-Retusche
- Adobe Photoshop | Freisteller, Pfade und Masken Schulung
- InDesign, Photoshop und Illustrator Schulung | Inhouse- oder Online
- Adobe Photoshop Grundlagen Kurs
- Adobe Photoshop CC Schulung für Fortgeschrittene
Schulungsinfo
DAUER
- Empfehlung: 2 Tage
- zzgl. Übernachtung und Fahrtkosten
- inkl. Zertifikat
- inkl. Lernunterlagen
- inkl. Übungs- und Beispieldateien
- inkl. 14 Tage kostenlosen Support nach der Schulung
Schulungszeiten
9:00 - 16:00 Uhr (8 x 45 min.) oder nach Absprache
ZIELGRUPPE
Anwender*innen, die
- Werbung
- Marketing
- Werbemittel
- Kommunikation
- Web- und Printmedien
erstellen, wie zum Beispiel
- Kommunikationsfachwirt*innen
- Grafikdesigner*innen
- Marketing Manager*innen
- Social Media Manager*innen
- Art Director*innen
- Mitarbeiter*innen aus Marketing und Werbung
- Werbefachwirt*innen
- Mediengestalter*innen
- Mitarbeiter*innen aus PR
- oder dem Officebereich
VORAUSSETZUNGEN
- Gute allgemeine PC- oder Mac-Kenntnisse
- Grundkenntnisse in Adobe Photoshop (siehe Kurs: “Adobe Photoshop CC Grundlagen”)
ONLINE-SCHULUNG:
- Windows-PC mit Soundkarte, Windows 10 – Mac-OS X
- Internet-Zugang über DSL / Kabel (Bandbreite mind. 256 Kbit/s, ab 512Kbit/s empfohlen)
- Aktueller, moderner Browser wie z. B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Apple Safari
- Headset (Lautsprecher und Mikrofon alternativ) und Webcam
- Zweiter Bildschirm empfehlenswert, aber nicht zwingend notwendig
- Wir bieten MS Teams, Zoom, WebEx oder Jitsi und BigBlueButton (Open-Source) als Videokonferenzlösung an
IHR NUTZEN
Nach dieser Schulung sind Sie in der Lage, digitale Bilder professionell zu optimieren, zu retuschieren und zu composen, um Photoshop effizient für den Einsatz in Print-, Online- und Social Media zu nutzen.
Anfrage
-
Tag 1 – Adobe Photoshop CC für Marketinganwender*innen
- Arbeitsoberfläche, Menüs und Bedienfelder
- Farbräume RGB und CMYK beherrschen
- Farbeinstellungen für die Ausgabe richtig definieren
- Bildanalyse durchführen
- Einführung in die professionelle Bildbearbeitung
- Auflösung von Bildern festlegen
- Die verschiedenen Bildformate für Print, Web und Social Media
- Metadaten zuweisen
- Ebenentechniken erlernen
- Farben und Verläufe
- Freistellungs-Techniken lernen
- Mit Masken arbeiten
- Pfad-Werkzeug
- Ebenenmodis und Füllmethoden
- Social Media und Photoshop
-
Tag 2 – Adobe Photoshop CC für Marketinganwender*innen
- Das Retusche-Werkzeug beherrschen
- Inhaltssensitive Anpassungen (Hintergründe erweitern, Objekte verschieben, störende Gegenstände beseitigen …)
- Animierte Werbebanner erstellen
- Videos erstellen
- Eigene Vorlagen für Social Media Kampagnen erstellen
- Auswahl-Werkzeuge wie Lasso und Schnellauswahl einsetzen
- Composing-Techniken lernen und Bild-Montagen erstellen
- Pinsel-Werkzeug kreativ nutzen
- Arbeiten mit Formen und Formebenen
- Smart-Filter und Smart-Objects verstehen
- Eigene MockUps basteln
- 3D-Effekte für Schriften
- Organisieren von Bildern mit Adobe Bridge
- Ausgabe von Bildern für Office, Print und Web
- Stapelverarbeitung mit dem Bildprozessor
- Mit Aktionen den Workflow beschleunigen und automatisieren
- Tipps und Tricks