PDF/UA | Schulung Barrierefreiheit mit InDesign und Acrobat

Pro Person und Tag ab 380,00
0 Review

Barrierefreie PDF/UA Dokumente mit
Adobe InDesign und Acrobat DC

Das PDF-Dateiformat hat insbesondere im öffentlichen Bereich eine große Bedeutung. Aufgrund der BITV 2.0, der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz, sind PDF-Dokumente so zu gestalten und zu strukturieren, dass sie auch ALLE nutzen und lesen können.

In diesem Kurs zur Erstellung von barrierefreien PDF-Dokumenten zeigen wir Ihnen von der Vorbereitung der Dokumente in Adobe InDesign bis hin zum optimalen Ergebnis in Adobe Acrobat DC alle notwendigen Schritte zu einem barrierefreien PDF Dokument. Anhand ihrer eigenen praktischen Beispiele erstellen Sie in dieser Schulung barrierefreie PDF-Dokumente und profitieren zudem von den Tipps und Tricks unserer erfahrenen Trainer*innen.

Der Weg zur digitalen Barrierefreiheit

Zuerst lernen Sie, Ihre Dokumente mit Absatzformaten zu strukturieren und wie Sie diesen die richtigen Export-Tags zuweisen. Sie lernen weiterhin, wie Sie Bilder mit Alternativtexten versehen, diese richtig beschreiben und mit der Artikel-Reihenfolge den Lesefluss steuern können. Anschließend werden Sie ausführlich in das Thema Tags eingewiesen. Die technisch richtige Definition von Layouts mit Musterseiten, Absatz- und Objektformaten ist dabei wichtig. Weiterhin ist die Formularerstellung mit interaktiven Objekten Gegenstand dieser weiterführenden Schulung. Unsere erfahrenen Trainer*innen zeigen ihnen schließlich noch die richtigen PDF-Einstellungen für den Export der InDesign-Dateien in das PDF Format.

Der nächste Teil der Schulung beschäftigt sich zuerst mit den technischen Hilfsmitteln, um PDF-Dokumente auf Barrierefreiheit zu prüfen. Hierzu gibt es kostenlose Tools, wie z. B. den VIP-Reader oder das PAC3 Tool. Wir führen Sie dann auch in die gängigen Screenreader ein, die Menschen mit einer Einschränkung ihres Sehvermögens einsetzen, wie z. B. den NVDA.

Mit Acrobat – nicht zu verwechseln mit dem Adobe Reader – wird dann der letzte Feinschliff vorgenommen. Sind Sprache und Titel richtig hinterlegt? Sind weiterhin alle Bilder mit Alternativtexten versehen? Denn diese und viele anderen Kriterien werden bei der Prüfung der Barrierefreiheit in Acrobat getestet. Etwaige Fehler können anschließend  mit verschiedenen Werkzeugen wie dem Leserichtung-Werkzeug behoben werden. Wir erklären ihnen zudem, was hinter dem PDF/UA Format steckt oder wie mit komplexen Tabellen oder Formularfeldern richtig umgegangen wird.

Sie erhalten somit einen tiefen Einblick in das Thema Barrierefreiheit und können nach diesem Seminar ihre Dokumente zukünftig selbständig barrierefrei mit Adobe InDesign und Adobe Acrobat layouten und barrierefrei nach dem UA-Standard überarbeiten.

Schulungsinfo

loader-image

  • Empfehlung: 2 Tage
  • zzgl. Übernachtung und Fahrtkosten
  • inkl. Unterrichtsskript
  • inkl. Zertifikat
  • inkl. Übungs- und Beispieldateien
  • inkl. 14 Tage kostenlosen Support nach der Schulung

Schulungszeiten

9:00 - 16:00 Uhr (8 x 45 min.) oder nach Absprache

Alle, die barrierefreie Dokumente sowie Formulare erstellen müssen, wie zum Beispiel Mitarbeiter*innen aus

  • der Verwaltung,
  • Ministerien,
  • Behörden,
  • Kommunen und Städten,
  • Unternehmen,
  • IT,
  • Bildungseinrichtungen,
  • Hochschulen,
  • Verbänden,
  • und der Medienbranche.

  • Gute allgemeine PC- oder Mac-Kenntnisse
  • Grundkenntnisse in Adobe Acrobat empfehlenswert aber nicht zwingend notwendig
  • Grundkenntnisse in Acrobat Reader und Microsoft Word erforderlich

ONLINE-SCHULUNG:

  • Windows-PC mit Soundkarte, Windows 10 – Mac-OS X
  • Internet-Zugang über DSL / Kabel (Bandbreite mind. 256 Kbit/s, ab 512Kbit/s empfohlen)
  • Aktueller, moderner Browser wie z. B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Apple Safari
  • Headset (Lautsprecher und Mikrofon alternativ) und Webcam
  • Zweiter Bildschirm empfehlenswert, aber nicht zwingend notwendig
  • Wir bieten MS Teams, Zoom, WebEx oder Jitsi und BigBlueButton (Open-Source) als Videokonferenzlösung an

In dieser Schulung lernen Sie die erforderlichen Arbeitstechniken mit Adobe InDesign CC und Adobe Acrobat DC, um den barrierefreien Zugang zu ihren Dokumenten zu ermöglichen. Wir schulen auf Wunsch mit Ihren Beispielen aus der Praxis und passen die Inhalte der Schulung an Ihre Anforderungen an.

Anfrage