-
Tag 1 - Barrierefreie PDF-Dokumente mit MS Office erstellen
- Was sind barrierefreie PDF-Dokumente?
- Überblick Software zur PDF-Erstellung (Adobe Acrobat und Alternativen)
- ISO-Standards PDF/A, PDF/X, PDF/E, PDF/UA und PDF/H
- PDF-Dokumente strukturieren und Tag-Probleme beheben
- Dokumente aus Microsoft Word in Adobe Acrobat DC überarbeiten
- Tipps zur Barrierefreiheit in Microsoft Word
- Barrierefreiheit mit Acrobat DC/Professional überprüfen und korrigieren
- Tags – die technische Voraussetzung für barrierefreie PDFs
- Praktische Beispiele
- Barrierefreie Tabellen
- Was geht und was geht nicht?
-
TAg 2 - Barrierefreie PDF-Dokumente mit MS Office erstellen
- Barrierefreie PDF-Dokumente aus bestehenden PDFs erstellen
- Barrierefreie PDF-Dokumente aus gescannten Dokumenten erstellen
- Barrierefreie interaktive PDF-Formulare erstellen
- Ein- und Ausgabehilfen definieren
- Dokumenteigenschaften und Metadaten
- PowerPoint- und Excel-Dateien Barrierefrei machen
- Grenzen der Barrierefreiheit
- Sprachausgabe und Lesehilfen verschiedener Anbieter (NVDA oder Jaws)
- Prozesse bei der Erstellung barrierefreier PDF-Dokumente beherrschen
- Tools für die Prüfung der Barrierefreiheit (PAC3)
- Das Matterhorn-Protokoll
- Weitere notwendige Korrekturen in Adobe Acrobat DC (UA-Konformität, etc.)
- Tipps und Tricks