Einführung in die Entwicklung von 3D-Echtzeitanwendungen
In diesem Seminar oder Live-Online-Training geben wir ihnen eine übersichtliche Einführung in die Welt der Entwicklung von Echtzeit-3D-Anwendungen. Es soll Sie dabei unterstützen, anstehende Neuentwicklungen korrekt einschätzen und planen zu können. Dieser Kurs vermittelt Ihnen das Verständnis, das Sie und ihr Team benötigen und beherrschen müssen, um erfolgreich Desktop- und Mobile-Apps, Augmented und Virtual-Reality-Anwendungen oder 3D-Online-Anwendungen zu entwickeln. Diese wertvollen Grundlagen ermöglichen es Ihnen, zielgerichtet Projekt- und Budgetpläne zu erstellen und die richtigen Ausbildungs- und Personalentscheidungen zu treffen.
Zudem geben wir ihnen einen technischen Überblick über die gängigsten Entwicklungswerkzeuge, vergleichen wichtige Features und neue Trends. So können Sie valide entscheiden, welche Technologie bei Ihren Projekten eingesetzt werden soll, um Kosten im Personal- und Lizenz-Management zu reduzieren.
Lernen Sie in unserem Kurs effizient und zukunftssicher innovative 3D Projekte und Echtzeitanwendungen zu planen. Die in diesem Seminar vermittelten Grundlagen ermöglichen Ihnen, zielgerichtet Projekt- und Budgetpläne zu erstellen und die richtigen Ausbildungs- und Personalentscheidungen zu treffen.
Schulungsinfo
DAUER
- Empfehlung: 2 bis 3 Tage
- zzgl. Übernachtung und Fahrtkosten
- inkl. Zertifikat
- inkl. Beispiel- und Übungsdateien
- Lernunterlagen nach Absprache (nicht im Preis enthalten)
- inkl. 14 Tage kostenlosen Support nach der Schulung
Schulungszeiten
9:00 - 16:00 Uhr (8 x 45 min.) oder nach Absprache
ZIELGRUPPE
Anwender*innen, die
- multimediale Darstellungen
- Produkt & Architektur-Visualisierungen
- 2D- und 3D-Umgebungen
- 2D- und 3D-Animationen
- 3D-Interaktionen
- virtuelle Industrie-Visualisierungen
erstellen und produzieren, wie z. B.
- Projektmanager*innen
- Personalmanager*innen
- Teamleiter*innen
- Architekt*innen
- 3D-Artist*innen
- 3D-Animator*innen
- Spieledesigner*innen
- Ingenieur*innen
- Entscheider*innen
VORAUSSETZUNGEN
- Gute allgemeine Mac-Kenntnisse
ONLINE-SCHULUNG:
- Windows-PC mit Soundkarte, Windows 10 – Mac-OS X
- Internet-Zugang über DSL / Kabel (Bandbreite mind. 256 Kbit/s, ab 512Kbit/s empfohlen)
- Aktueller, moderner Browser wie z. B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Apple Safari
- Headset (Lautsprecher und Mikrofon alternativ) und Webcam
- Zweiter Bildschirm empfehlenswert, aber nicht zwingend notwendig
- Wir bieten MS Teams, Zoom, WebEx oder Jitsi und BigBlueButton (Open-Source) als Videokonferenzlösung an
IHR NUTZEN
In dieser Schulung erhalten Sie umfangreiches Know-How rund rund um die Entwicklung von 3D Echtzeit Anwendungen. Ein Seminar nicht nur für Entscheider.
Anfrage
-
Tag 1 - Technische Grundlagen
- Einführung in den 3D Echtzeitbereich
- Teildisziplinen der Entwicklung (Arbeitspositionen)
- Typischer Workflow
- Plattformen für 3D real time ( mobile Apps, PC, Mac, VR, AR, XR,…)
- Eingabe/Ausgabe Controller Übersicht ( Maus/Tastatur/Motion/Kameras/Gamepad/Maschinen Controller/HMD/Displays/…)
- 3D Engines im Vergleich Unity3D vs. Unreal vs. Godot vs. Eigenentwicklung
- 3D Engine Features im Vergleich
- Netzwerkfunktionen Multi-User, Audio, Video, Datentransfer…
- Typische Interaktionskonzepte für verschiedene Anwendungstypen
- Übersicht zu Software für Grafiker & Animationen
- Übersicht zu Software für Programmierer & Techniker
- Übersicht zu Software für Sounddesigner & Producer
- Externe Services und Marktplätze
-
Tag 2 - Arbeitspositionen, Zeit und Budgetmanagement
- Arbeitspositionenübersicht
- 2D/3D Grafiker & Animatoren
- Workflows & Zeitbudgets
- Softwarelizenzen & -kosten
- Zulieferer
- Programmierung
- Arbeitsbereich
- Environment & Level Scripting
- Interface & Interaction Designer
- Workflows & Zeitbudgets
- Audio Design
- Aufnahmen & Sprechercasting
- Beispiel Projektplan
- Beispiel Budgetplan