Rhino 3D Schulung | Grundlagen lernen

Pro Person und Tag ab 450,00
0 Review

Rhino 3D Schulung | Grundlagen

Die 3D- und CAD-Software Rhinoceros 3D – auch kurz Rhino 3D genannt – bietet die Möglichkeit der perfekten Modellierung dreidimensionaler Objekte durch eine präzise Präsentation von Kurven und Freiform-Oberflächen. In unserem Seminar erlernen Sie die vielen verschiedenen Funktionen, um Oberflächen zu modellieren und diese durch eine präzise Präsentation von Kurven und Freiform-Oberflächen perfekt darzustellen. Rhino 3D arbeitet dabei nach der NURBS-Methode (Non-Uniform Rational B-Spline).

Rhino 3D wird von Designern*innen, Konstrukteur*innen und Architekt*innen weltweit genutzt und erlaubt die realitätsgetreue Abbildung komplexer Körper.

Dieses Grundlagen-Seminar oder -Webinar vermittelt Ihnen die grundlegenden Kenntnisse, um selbständig eigene Objekte mithilfe von Rhino 3D zu erstellen und perfekt zu modellieren.

Am ersten Tag der Rhino-3D-Schulung behandeln wird die Grundlagen der 2D-Konstruktion. Sie werden ausführlich in die Software eingeführt und lernen die Benutzeroberfläche der Software und ihre Optionen kennen. Wir erklären Ihnen die Grundlagen der Konstruktionsebenen sowie die Vektor-Erstellung und die Verwendung von Koordinatensystem und Zeichenhilfen.

Am zweiten Tag stehen dann Flächen und Volumenkörper im Mittelpunkt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie NURBS-Flächen erstellen und Volumenkörper mithilfe von Polygon-Netzen und Kontrollpunkten modellieren können. Hierbei lernen Sie auch die Modifikation von Objekten in den verschiedenen Layern und die unterschiedlichen Operationen.

Am dritten und letzten Tag des Kurses lernen Sie, wie Materialien und Lichter für das Rendering genutzt werden können und wie Bemaßungen und Beschriftungen sinnvoll eingesetzt werden. Abschließend wird der Druck von Objekten sowie die Nutzung der Schnittstellen zum Im- und Export behandelt.

Im Kurs haben Sie dabei ausreichend die Möglichkeit, das theoretisch Erlernte durch viele praktische Übungen zu vertiefen. Sie profitieren dabei von den zahlreichen Tipps und Tricks und vom hervorragenden Fachwissen unserer Dozent*innen.

Nutzen Sie das vielseitige Rhino 3D um in CAD und CAM, Rapid Prototyping, 3D-Druck und dem Reverse Engineering im Bereich Industriedesign innovativ und effizient zu produzieren.

Schulungsinfo

loader-image

  • Empfehlung: 3 Tage
  • zzgl. Übernachtung und Fahrtkosten
  • inkl. Zertifikat
  • Lernunterlagen nach Absprache (nicht im Preis enthalten)
  • inkl. 14 Tage kostenlosen Support nach der Schulung

Schulungszeiten

9:00 - 16:00 Uhr (8 x 45 min.) oder nach Absprache

Anwender*innen, die 

  • CAD- / CAM-Prozesse
  • 3D-Drucke
  • Produktdesigns
  • Grafikdesigns
  • Multimediale Darstellungen
  • Arbeitskleidung
  • Schmuck

herstellen, wie z. B.

  • Industrie- & Produktdesigner*innen
  • Modedesigner*innen
  • Schmuckdesigner*innen
  • Architekt*innen
  • Ingenieur*innen
  • Konstrukteur*innen

  • Gute allgemeine PC- oder Mac-Kenntnisse

ONLINE-SCHULUNG:

  • Windows-PC mit Soundkarte, Windows 10 – Mac-OS X
  • Internet-Zugang über DSL / Kabel (Bandbreite mind. 256 Kbit/s, ab 512Kbit/s empfohlen)
  • Aktueller, moderner Browser wie z. B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Apple Safari
  • Headset (Lautsprecher und Mikrofon alternativ) und Webcam
  • Zweiter Bildschirm empfehlenswert, aber nicht zwingend notwendig
  • Wir bieten MS Teams, Zoom, WebEx oder Jitsi und BigBlueButton (Open-Source) als Videokonferenzlösung an

In dieser Schulung erlernen oder vertiefen Sie ihr Know-How rund um Rhinoceros 3D. Sie lernen in praxisnahen Übungen mit dem auf NURBS (nicht-uniforme rationale B-Splines) basierenden Funktionen umzugehen und bei Ihren Projekten professionell einzusetzen.

Anfrage