Substance Painter Schulung
Der neue Standard zur Erstellung von Texturen für 3D-Grafiken heißt Substance Painter. Lernen Sie die Welt der 3D-Texturen kennen und erstellen mit Substance zielsicher fotorealistische Oberflächen.
Sie erlernen, wie 3D-Strukturen in Echtzeit auf ein Modell gemalt werden können. Intelligente Materialien erkennen dabei die Beschaffenheit von Objekten, um z. B. natürlichen Abrieb und Verschleiß zu simulieren. Die Originaldateien bleiben dabei erhalten. Masken-Presets passen sich an jede Form an. Weitere Inhalte sind das Arbeiten mit Pinseln und wie deren Settings beim Malen geändert werden können.
Nutzen Sie die erstellten Materialien in Programmen wie Autodesk Maya, 3Ds Max, Cinema4D, Unity3D oder Unreal.
Schulungsinfo
Anwender*innen, die
- Digitale Designs
- Texturierungen
- Animationen
- Visualisierungen
- Echtzeit-Simulationen
- 3D-Grafiken
entwerfen und produzieren, wie z. B.
- Produktdesigner*innen
- Mitrabeiter*innen aus Film & Video
- Videospiele-Entwickler*innen
- Marketing- und Werbefachleute
- Gute allgemeine PC- oder MAC-Kenntnisse
- ONLINE-SCHULUNG: Internetanschluss, PC oder Laptop sowie Headset (Lautsprecher oder Telefon alternativ, Webcam und zweiter Bildschirm empfehlenswert)
Sie lernen in dieser Substance Painter Schulung fotorealistische, abstrakte oder animierte Texturen zu erstellen.
- E-Mail mit Ihrer Anfrage an info@kolibritraining.de.
- Einfach anrufen:
Telefon: 030 558 72 445
- Wir beraten Sie gerne und unverbindlich.
- Oder nutzen Sie das unten stehende Formular, um ein schriftliches Angebot anzufordern.
- Empfehlung: 2 Tage
- zzgl. Übernachtung und Fahrtkosten
- inkl. Zertifikat
- Lernunterlagen nach Absprache (nicht im Preis enthalten)
- inkl. 14 Tage kostenlosen Support nach der Schulung
Schulungszeiten
9:00 - 16:30 Uhr (8 x 45 Min) oder nach Absprache
Anfrage
-
Tag 1 - Substance Painter
- Übersicht über den Workflow
- Einführung in das Interface
- 3D Modelle importieren
- Ansicht steuern
- Die verschiedenen Anzeigemodi
- Basistexturen backen
- Die verschiedenen grundlegenden Pinsel
- Einführung in das Arbeiten mit Ebenen
- Die verschiedenen Ebenentypen
- Blendmodi für Ebenen
- Ebenen in Ordnern organisieren
- Tri Planares Mapping
- Grundmaterialien zuweisen
- Schmutzebene erstellen mit Generatoren
- Den Kantenerkennungsgenerator verwenden
- Details hinzufügen
- Texturen exportieren
-
Tag 2 - Substance Painter
- Substance LiveLink zu anderen 3D Programmen einrichten
- Das LiveLink Plugin installieren
- Basismaterial für LiveLink anlegen
- Detailmaps via LiveLink übertragen
- Texturen für den Import in Substance vorbereiten
- Bitmap-Material für Materialumwandlungen verwenden
- Substance Alchemie Einfürung
- Eigene Texturen in Alchemist laden
- Mit Fotos Texturen erstellen
- Mit Effektebenen arbeiten
- Textursets erstellen
- Textursets exportieren
-
Tag 3 - Substance Painter
- Transparenz für Objekte einrichten
- Transparenz malen
- Transparenz in externen 3D Programmen verwenden
- Alpha Patches erstellen
- Schmutz- und Wasserpatches erstellen
- Selbstleuchtende Texturen erstellen
- Glanztexturen malen
- Mit Normalmaps malen und stempeln
- Lichter erstellen
- die verschiedenen Lichttypen
- Echtzeit Global Illumination
- Lichter in Texturen backen
- Post Processing Effekte
- Rendern mit eye Ray
- Rendereinstellungen