PDF Formulare mit MS Word und Acrobat erstellen
Adobe Acrobat ist neben vielen anderen Einsatzmöglichkeiten für die Erstellung von PDF Formularen ein extrem wichtiges Werkzeug. In Microsoft Word kann das Layouts hierfür angelegt werden.
Zuerst lernen Sie in diesem Kurs, welche Formularfeldtypen es gibt und wie in Microsoft Word das Formular-Layout erstellt und anschließend in das PDF Format umgewandelt wird. Danach zeigen wir Ihnen die zahlreichen Hilfsmittel und Möglichkeiten in Adobe Acrobat, um Formularfelder automatisch oder manuell zu integrieren. Schwerpunkt ist dabei die richtige Anwendung der vielfältigen Formularfeldfunktionen und deren Eigenschaften. Interaktive und benutzerfreundliche Formulare werden anhand praktischer Beispiele erörtert.
Des Weiteren sind Themen wie das Versenden, Verfolgen und Auswerten von Formularen Teil dieses Kurses. Außerdem wird Ihnen die Korrektur bestehender Formulare oder zum Beispiel die Erstellung von interaktiven Formularen aus Scans gezeigt. Schließlich lernen Sie, wie Berechnungen mit Formeln oder Eingabemuster für IBAN-Nummern erstellt werden können. Somit erhalten Sie also in diesem Kurs umfangreiches Wissen, um Formulare im Unternehmen professionell zu erstellen. Unsere Trainer*innen geben Ihnen nebenher zahlreiche Tipps und Tricks.
Übrigens schulen wir alle Microsoft Word Versionen ab 2016 und Adobe Acrobat ab der Version XI.
Sie können in diese Schulung sogar Ihre eigenen Dateien aus der Praxis mitbringen. Wir analysieren und verbessern Ihre Dateien direkt im Kurs, soweit dies zeitlich machbar ist und vorbereitet wurde.
Links
Darüber hinaus bietet kolibriTRAINING zu dem Thema auch die Kurse “Barrierefreie Dokumente mit InDesign und Acobat” und “Barrierefreie Dokumente mit Acrobat und Word” an.
Schulungsinfo
KONTAKT & ANFRAGE
- E-Mail mit Ihrer Anfrage an info@kolibritraining.de.
- Einfach anrufen:
Telefon: 030 558 72 445
- Wir beraten Sie gerne und unverbindlich.
- Oder nutzen Sie das unten stehende Formular, um ein unverbindliches Angebot anzufordern.
DAUER
- Empfehlung: 2 Tage
- zzgl. Übernachtung und Fahrtkosten
- inkl. Zertifikat
- inkl. Übungs- sowie Beispieldateien und Unterrichtsskript
- inkl. 14 Tage kostenlosen Support nach der Schulung
Schulungszeiten
9:00 - 16:00 Uhr (8 x 45 min.) oder nach Absprache
ZIELGRUPPE
Anwender*innen, die professionelle PDF Formulare erstellen. Insbesondere Mitarbeiter*innen aus den Bereichen
- Medien, Grafik und Design,
- Marketing,
- Konstruktion,
- Anwaltskanzleien,
- Hochschulen,
- Office und Homeoffice,
- Behörden und Ministerien bzw. der kommunalen Verwaltung,
- Öffentlicher Dienst.
VORAUSSETZUNGEN
- Gute allgemeine PC- oder Mac-Kenntnisse
- Grundkenntnisse in Acrobat Reader und Microsoft Word erforderlich
ONLINE-SCHULUNG:
- Windows-PC mit Soundkarte, Windows 10 – Mac-OS X
- Internet-Zugang über DSL / Kabel (Bandbreite mind. 256 Kbit/s, ab 512Kbit/s empfohlen)
- Aktueller, moderner Browser wie z. B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Apple Safari
- Headset (Lautsprecher und Mikrofon alternativ) und Webcam
- Zweiter Bildschirm empfehlenswert, aber nicht zwingend notwendig
- Wir bieten MS Teams, Zoom, WebEx oder Jitsi und BigBlueButton (Open-Source) als Videokonferenzlösung an
IHR NUTZEN
In dieser Schulung erhalten die Teilnehmer*innen einen tiefen Einblick in die Formularerstellung mit Microsoft Word und Adobe Acrobat. Unsere erfahrenen Dozent*innen geben Ihnen nebenher viele Tipps und Tricks rund um den Formularworkflow und die Formulargestaltung.
Anfrage
-
Tag 1 - Formulare mit Word und Acrobat
- Grundlagen des Microsoft Word- und Adobe Acrobat-Workflows
- Layout und Erstellung von Formularen mit Microsoft Word (ab 2013 alle Versionen)
- PDF-Grundlagen
- PDF Erstellung aus Word
- Was muss ich bei der Formularerstellung in Word beachten?
- Grundlagen Formularfelder
- Formularfeldtypen und deren Eigenschaften
- Die automatische Formularerkennung in Acrobat
- Die manuelle Erstellung von Formularen in Acrobat
- TAB-Reihenfolge der Formularfelder festlegen
- Signaturen und digitale Unterschriften
- Übungen und Praxisbeispiele
-
Tag 2 - Formulare mit Word und Acrobat
- Nachträgliche Korrekturen von Formularen
- Einfache Feldberechnungen und JavaScript
- Plausibilitätsprüfung und Feldvalidierungen
- Erstellen komplexer PDF-Formulare mit Acrobat
- Verteilen von Formularen
- Erfassung der zurückgesendeten Formularinhalte
- Der Formular-Tracker
- Daten in Microsoft Excel weiterverarbeiten
- Dokumentsicherheit und Sicherheitseinstellungen
- Anforderungen der Barrierefreiheit umsetzen
- Grenzen der Barrierefreiheit bei PDF Formularen
- Tipps und Tricks