Hier ein Musterschreiben, falls Sie die Löschung ihrer personenbezogenen Daten postalisch erledigen möchten (Quelle: Verbraucherzentrale.de). Ansonsten nutzen Sie Bitte das untenstehende Formular:
WIDERRUF DER EINWILLIGUNG UND LÖSCHUNG
DER DATEN
Widerruf der Einwilligung und Löschung personenbezogener Daten, Art. 7 Abs. 3 S. 1, Art. 17 Abs. 1
b) DSGVO
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit widerrufe ich meine Einwilligung in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten.
Außerdem fordere ich Sie auf, meine bei Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten unverzüglich
zu löschen.
Falls Sie meine personenbezogenen Daten weiteren Empfängern offengelegt haben, verlange ich
außerdem, dass Sie die Empfänger über die Löschung meiner personenbezogenen Daten informieren.
Ich bitte um unverzügliche Bestätigung, dass meine personenbezogenen Daten bei Ihnen gelöscht
wurden sowie, dass Sie die weiteren Empfänger durch Zusendung einer Kopie über mein
Löschungsverlangen informiert haben.
Sollten Sie meinem Löschungsersuchen nicht nachkommen, fordere ich Sie auf, Ihre Entscheidung mir
gegenüber unter Angabe der gesetzlichen Grundlage unverzüglich zu begründen. In diesem Fall sind
die entsprechenden Daten umgehend zu sperren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Name