Adobe Photoshop | Beauty-Retusche Kurs
Perfekte Gesichter in TV, Werbung und Social Media sieht man ständig. Eigentlich ist kein Mensch von Natur aus so perfekt und schön, wie es uns Medien mitunter zeigen. In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie Ihren Aufnahmen und Bildern samtige Haut, volle Lippen, eindrucksvolle Augen oder weiße Zähne verleihen können. Wir zeigen Ihnen außerdem eindrucksvolle Techniken, mit denen Sie ihre Bilder professionell veredeln und optimieren können.
Schließlich erhalten Sie das Wissen, um Portraits für den Geschäftsbericht zu optimieren, Spiegelungen aus einer Brille zu entfernen oder Pixel- und Belichtungsfehler zu korrigieren. Weitere Themen sind Perspektiv- und Farbkorrekturen, ohne dass der natürliche Look verloren geht.
Außerdem lernen Sie Hautunreinheiten und Falten dezent auszugleichen und den Teint sowie Haare und Augenbrauen zu verbessern. Sie erhalten in diesem Kurs auch wertvolle Tipps und Tricks unserer Trainer*innen.
Kurz gesagt eine Schulung für alle, die in der Praxis mit Photoshop Bilder veredeln müssen und sich weiterentwickeln wollen. Sie können ihre Grundkenntnisse in diesem Kurs weiter ausbauen und werden nach und nach zum Photoshop-Profi. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob der Kurs auch für Sie geeignet ist, sprechen Sie uns doch einfach an. Wir beraten Sie gerne ausführlich, so dass wir die Schulungsinhalte z. B. auch gezielt auf Ihre Anforderungen abstimmen können.
Links zu weiteren Photoshop-Schulungen
- Adobe Photoshop im Marketing Schulung
- Adobe Photoshop | Freisteller, Pfade und Masken Schulung
- InDesign, Photoshop und Illustrator Schulung | Inhouse- oder Online
- Adobe Photoshop Grundlagen Kurs
- Adobe Photoshop 2023 Schulung für Fortgeschrittene
Schulungsinfo
DAUER
- Empfehlung: 1 bis 2 Tage
- zzgl. Übernachtung und Fahrtkosten
- inkl. Zertifikat
- inkl. Übungs- und Beispieldateien
- inkl. 14 Tage kostenlosen Support nach der Schulung
Schulungszeiten
9:00 - 16:00 Uhr (8 x 45 min.) oder nach Absprache
ZIELGRUPPE
Anwender*innen, die aus den Bereichen
- Werbung und Marketing
- Publishing und Verlag
- Multimedia (Film, Video)
- Print- und Webdesign
- Social Media
- Fotografie
- Office
kommen, wie z. B.
- Grafiker*innen und Designer*innen
- Marketing Manager*innen
- Fotograf*innen
- Social Media Manager*innen
- Werbefachwirt*innen
- Office-Mitarbeiter*innen
- Mitarbeiter*innen aus Druckereien und der Druckvorstufe
- Mediengestalter*innen
- Art Director*innen
- und alle, die Interesse an professioneller Bildbearbeitung haben.
VORAUSSETZUNGEN
- Gute allgemeine PC- oder Mac-Kenntnisse
- Grundkenntnisse in Adobe Photoshop (siehe Kurs: “Adobe Photoshop CC Grundlagen”)
ONLINE-SCHULUNG:
- Windows-PC mit Soundkarte, Windows 10 – Mac-OS X
- Internet-Zugang über DSL / Kabel (Bandbreite mind. 256 Kbit/s, ab 512Kbit/s empfohlen)
- Aktueller, moderner Browser wie z. B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Apple Safari
- Headset (Lautsprecher und Mikrofon alternativ) und Webcam
- Zweiter Bildschirm empfehlenswert, aber nicht zwingend notwendig
- Wir bieten MS Teams, Zoom, WebEx oder Jitsi und BigBlueButton (Open-Source) als Videokonferenzlösung an
IHR NUTZEN
Sie lernen in diesem Photoshop Kurs die verschiedenen Werkzeuge und erforderlichen Techniken, um Portraits und Models professionell mit Adobe Photoshop nachzubearbeiten. Unsere erfahrenen Trainer*innen geben Ihnen dabei zahlreiche Tipps und zeigen Ihnen die Tricks der Profis.
Anfrage
-
Tag 1 - Adobe Photoshop – Beauty-Retusche
- Grundlagen der Portraitretusche
- Hautretusche
- Haare freistellen mit verschiedenen Techniken
- Pickel und Falten entfernen
- Hautfehler korrigieren
- Mit dem Pinsel kreativ arbeiten
- Hautstruktur verbessern
- Frequenztrennung für Struktur und Farbe
- Haare und Wimpern bearbeiten
- Farbbereiche auswählen
- Färben von Lippen, Augen und Haaren
- Augen bearbeiten
-
Tag 2 - Adobe Photoshop – Beauty-Retusche
- Licht und Schatten modellieren
- Dodge&Burn
- Haarglanz erzeugen
- Selektive Farbkorrektur für Augen, Lippen, Haut und Make-Up
- Körperformen mit dem Verflüssigen-Werkzeug verändern
- Selektives Scharfzeichnen
- Bildhintergründe austauschen
- Hamilton-Effekt
- Color-Key-Technik einsetzen
- Inhaltsbasierte Techniken
- Alte Schwarz-Weiß-Aufnahmen kolorieren
- Export in verschiedene Formate (z. B. Social Media)
- Tipps&Tricks