Epic Unreal Engine – Grundlagen Schulung
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Interaktionsentwicklung mit der Unreal Engine 4 von Epic Games, der Engine von Entwickler*innen für Entwickler*innen. Bei ihrer Einführung 1998 für Videospiele entwickelt, wird Unreal seitdem auch erfolgreich in diversen Genres außerhalb davon eingesetzt. Sie bietet dafür umfangreiche Werkzeuge für Ihre ambitionierten Visionen. Gleichzeitig gewährt sie Ihnen aber auch genug Flexibilität, um in kleineren Teams Ihre Ideen erfolgreich umzusetzen.
Nutzen Sie die Unreal Engine, um Architekturvisualisierungen, Filmvisualisierungen, Virtual und Augmented Reality-Anwendungen, Umgebungen für Simulationen und Computerspiele zu erstellen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers.
Schulungsinfo
DAUER
- Empfehlung: 3 Tage
- zzgl. Übernachtung und Fahrtkosten
- inkl. Zertifikat
- Lernunterlagen nach Absprache (nicht im Preis enthalten)
- inkl. 14 Tage kostenlosen Support nach der Schulung
Schulungszeiten
9:00 - 16:00 Uhr (8 x 45 min.) oder nach Absprache
ZIELGRUPPE
Anwender*innen, die
- Echtzeitanwendungen
- Spiele
entwerfen und produzieren, wie z. B.
- Gamedesigner*innen
- Produktdesigner*innen
- Architekt*innen
- Interfacedesigner*innen
- Interaktionsdesigner*innen
- 3D-Grafiker*innen
- Konstrukteur*innen
- Virtual Reality Designer*innen
VORAUSSETZUNGEN
- Gute allgemeine PC- oder Mac-Kenntnisse
ONLINE-SCHULUNG:
- Windows-PC mit Soundkarte, Windows 10 – Mac-OS X
- Internet-Zugang über DSL / Kabel (Bandbreite mind. 256 Kbit/s, ab 512Kbit/s empfohlen)
- Aktueller, moderner Browser wie z. B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Apple Safari
- Headset (Lautsprecher und Mikrofon alternativ) und Webcam
- Zweiter Bildschirm empfehlenswert, aber nicht zwingend notwendig
- Wir bieten MS Teams, Zoom, WebEx oder Jitsi und BigBlueButton (Open-Source) als Videokonferenzlösung an
IHR NUTZEN
In dieser Schulung werden ihnen die grundlegenden Techniken und Funktionen vermittelt, um basierend auf der Unreal Engine Ihre Ideen einer Echtzeitanwendung umzusetzen, die Ihre modellierten Environments und definierte Logiken nutzt.
Anfrage
-
Tag 1 - Grundlagen Unreal Engine
- Einführung in den Echtzeitbereich & die Unreal Engine
- Projekte erstellen & öffnen
- Einführung in des Unreal Interface
- Anpassung des Interfaces
- Grundobjekte erstellen
- Objekte Bewegen, Rotieren, Skalieren
- Welt vs lokales Koordinatensystem
- Viewport Navigation
- Viewport Anzeigemodi
- Arbeiten mit dem Content Browser
- Landschaften erstellen
- Landschaften modellieren
- Lanschaften bemalen
- Arbeiten mit dem Geometrie Pinsel
- Geometrien editiern via Vertexes, Edges und Polygons
- Arbeiten mit dem Player Controller
- Importieren von 3D Grafiken
- Workflow von 3Ds Max / Maya zu Unreal
-
Tag 2 - Grundlagen Unreal Engine
- Arbeiten mit Material Decals
- Arbeiten mit Materialinstanzen
- Arbeiten mit Materialkanälen
- Materialien erstellen
- Visual Scripting mit dem Blueprint System
- Das Blueprint Interface
- Die Pickup Class
- Die Path tracing Class
- Komponenten und Eingaben
- Echtzeitobjekte steuern
- Arbeiten mit Lichtern in Unreal
- Echtzeitlichter
- Umgebungslicht
- Lichtkomponenten
-
Tag 3 - Grundlagen Unreal Engine
- Post-Processing Effekte
- Farbkorrektur & Bloom
- Antialiasing
- Athmosphere & Nebel erzeugen
- Partikelsysteme erstellen & einstellen
- Hinzufügen einer Wasserfläche
- Einführung in Animation und den Sequencer
- Das Sequencer Interface
- Objekte animieren mit Keyframes
- Animationen über Blueprint triggern
- Arbeiten mit Kameras in Unreal
- Abspiel und Leistungseinstellungen
- Tips zur Performanceoptimierung
- Testen der Echtzeitanwendung
- Projekteinstellungen vor dem Build
- Ein Build erzeugen für Windows Desktop Computer