WordPress 5.8 für Einsteiger
WordPress ist ein modernes Web-CMS (Content-Management-System), mit dem Websites und kreative Blogs einfach erstellt werden können. Mittlerweile nutzen viele Unternehmen das kostenlose CMS WordPress. Der Marktanteil liegt 2021 weltweit bei rund 65%. WorPress entwickelte sich rasant zu einem unverzichtbaren und gewichtigen Marketinginstrument für Unternehmen. Als Open-Source-Project laufend weiter entwickelt kann WordPress durch Erweiterungen wie Shop-Module, PlugIns oder z. B. Event-Kalender beliebig erweitert werden.
Moderne Designs mit WordPress
Mit WordPress können Sie anspruchsvolle und moderne Websites auch ohne weitreichende Entwickler-Kenntnisse relativ einfach erstellen. Zuerst lernen Sie die Installation von WordPress auf einem Server. Dann werden die Einstellungen zur Website konfiguriert. Mit den Gutenberg Blöcken gestalten Sie anschließend ihre ersten Beiträge (Posts) und Seiten. Weiterhin erfahren Sie, welche sinnvollen Erweiterungen es zu WordPress gibt. Auch das Thema Design spielt eine große Rolle in dieser Schulung. Sie lernen, eigene Themes zu installieren und nach Ihren Wünschen anzupassen. Mit zahlreichen Widgets bringen Sie Interaktivität und Value auf Ihre Website. Die Konfiguration der Menüs, die Verwaltung der Medien u.v.m. sind weitere Themen.
SEO mit WordPress
Wir zeigen Ihnen übrigens auch, mit welchen Tricks Sie ihre Website bei Google weit nach oben bringen können. Das kostenlose Yoast Plugin bietet hier z. B. viele Möglichkeiten. Ohnehin gibt es zahlreiche Tools, um z. B. die wichtigen Schlagwörter (Keywords) für eine Website zu finden, damit Sie bei Google und Co. auch gefunden zu werden. Heutzutage spielen aber auch die EAT-Kriterien Expertise, Authority und Trust eine große Rolle. Schließlich erfahren Sie, wie die Performance einer Wesbite gesteigert oder ihr Webauftritt optimiert werden kann. Zu all diesen Themen und Ihren Fragen geben Ihnen unsere Dozent*innen zahlreiche Tipps und Tricks aus der Praxis.
Ihre Website oder Ihren Blog direkt in dieser Schulung beginnen
In unserem WordPress-Kurs haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihre eigene Website zu erstellen. Wir stellen Ihnen hierzu unseren Webserver zur Verfügung. Von der Installation bis hin zu Themen wie Security und Spamschutz erhalten Sie zudem einen tiefen Einblick in die Einrichtung und Pflege von WordPress auf einem Server.
Links
- Zur Ergänzung der Möglichkeiten in WordPress empfehlen wir auch unseren Einsteiger-Kurs → HTML & CSS. Diese Schulung bieten wir auch als Live-Online-Training an.
- Des Weiteren bieten wir den Kurs → WordPress Kurs | Website Gestaltung und Design an, bei dem die Gestaltung im Vordergrund steht.
- Externer Link zu WordPress.org
- Hier können Sie sich ein Beispiel aus einem unserer Kursen ansehen: → Die Website einer Frauenärztin (Link).
Schulungsinfo
DAUER
- Empfehlung: 2 bis 3 Tage
- zzgl. Übernachtung und Fahrtkosten
- inkl. Zertifikat
- inkl. Übungsserver und sftp-Zugänge
- inkl. Übungs- und Beispieldateien
- inkl. 14 Tage kostenlosen Support nach der Schulung
Schulungszeiten
9:00 - 16:00 Uhr (8 x 45 min.) oder nach Absprache
ZIELGRUPPE
Anwender*innen aus den Bereichen
- PR
- Marketing
- Unternehmenskommunikation
- Werbung
- Handel
wie zum Beispiel
- Mediengestalter*innen
- Fotograf*innen
- Marketing Manager*innen
- Social Media Manager*innen
- Art Director*innen
- Grafiker*innen und Designer*innen
- Redakeur*innen
- Kommunikations- und Werbefachwirte
- Selbständige Unternehmer*innen
- Shop-Betreiber*innen
VORAUSSETZUNGEN
- Gute allgemeine PC- oder Mac-Kenntnisse
- Ein performanter Internetzugang wird für diesen Kurs empfohlen
- Keine Software-Installation notwendig - Moderner Browser ausreichend
ONLINE-SCHULUNG:
- Windows-PC mit Soundkarte, Windows 10 – Mac-OS X
- Internet-Zugang über DSL / Kabel (Bandbreite mind. 256 Kbit/s, ab 512Kbit/s empfohlen)
- Aktueller, moderner Browser wie z. B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Apple Safari
- Headset (Lautsprecher und Mikrofon alternativ) und Webcam
- Zweiter Bildschirm empfehlenswert, aber nicht zwingend notwendig
- Wir bieten MS Teams, Zoom, WebEx oder Jitsi und BigBlueButton (Open-Source) als Videokonferenzlösung an
IHR NUTZEN
In diesem Seminar lernen Sie die Erstellung moderner responsiver Websites und Web-Blogs mit dem Content-Management-System WordPress. Sie erfahren, welche Technologien und Werkzeuge dahinter stecken und welche Plugins für eine sinnvolle Erweiterung eine Rolle spielen. Auch die Grundbegriffe des Web-Designs und SEO werden vermittelt. Schließlich können Sie Ihre eigene Website einrichten und gestalten.
Anfrage
Weitere Kurse zum Thema Webdesign und -entwicklung
-
Tag 1 – Wordpress für Einsteiger Schulung
- Internet Grundlagen
- Einführung in aktuelle Web-Technologien für Nicht-Programmierer (HTML5, CSS3, Javascript, MySQL und PHP)
- Trends im Web (Parallax Scrolling-Effekte, SinglePage-Layouts)
- Ein WordPress-Projekt planen
- WordPress-Installation und Einrichtung
- Lokale Entwicklungsumgebung einrichten
- Werkzeugleiste
- Die grafische Benutzeroberfläche
- Themes auswählen und anwenden
- Inhalte erstellen
- Der Unterschied zwischen Seiten und Blog-Einträgen
- Seiten und Beiträge anlegen
- Inhalte mit Quick-Edit bearbeiten
-
Tag 2 – Wordpress für Einsteiger Schulung
- Visuelle Layout-Editoren (z. B. Elementor) einsetzen
- Der Gutenberg-Editor
- Texte formatieren
- Navigationsmenüs erstellen
- Design anpassen
- Widgets anpassen
- Links erstellen und verwalten
- Bilder hinzufügen, Alternativtexte definieren
- Die Mediathek
- Bildergalerien und Sideshows erstellen
- YouTube-Videos einbinden
- Kategorien und Schlagwörter zuweisen
- Beiträge veröffentlichen
- Nützliche Erweiterungen (Widgets) installieren
- WordPress mit PlugIns erweitern
- YOAST SEO PlugIn
- Responsive denken
- Optimierung
- Taxonomien
- Elementor Page Builder
- SocialMedia-Buttons einfügen
- Praktische Tipps und Tricks
-
Tag 3 – Wordpress für Einsteiger Schulung
- Kontaktformular erstellen
- Benutzer verwalten und Benutzerprofile anlegen
- Kommentare und die Kommentar-Funktionen einrichten
- Sicherheitseinstellungen
- Spam abwehren
- Suchmaschinen-Optimierung (SEO)
- Grundlagen der Systempflege
- FTP-Client installieren und einrichten
- Website zum Provider hochladen
- Wichtige Einstellungen
- Praktische Übung: Website-Erstellung (jede/r Teilnehmer/in erstellt seine eigene Website)
- Tipps und Tricks