Barrierefreie Dokumente mit Acrobat und Word Schulung

Pro Person und Tag ab 380,00
0 Review

Barrierefreie PDF Dokumente mit Adobe Acrobat DC und Microsoft Word

Hinweis: ab Microsoft Word Version 2016

Aufgrund der BITV sind PDF-Dokumente so zu gestalten und zu strukturieren, dass auch jede/r Anwender/in diese nutzen und lesen kann. Die BITV ist dabei die Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG). Adobe Acrobat bietet z.B. viele Werkzeuge zur Accessibility (Barrierefreiheit) an.

In Word müssen bereits viele Punkte beachtet werden, um Dokumente barrierefrei zu gestalten. Sie erhalten von uns einen Leitfaden für Word, der alle notwendigen Voreinstellungen und Praktiken für barrierefreie Dokumente beinhaltet. So benötigen z.B. alle Grafiken und Bilder einen Alternativtext, Tabellen müssen klar strukturiert sein und die Anwendung von Formatvorlagen in Microsoft Word sorgt anschließend für die notwendige barrierefreie Struktur Ihrer Dokumente. Mit Adobe Acrobat DC lassen sich ihre Dokumente in Bezug auf Barrierefreiheit danach prüfen und gegebenenfalls mit den dort zur Verfügung stehenden Werkzeugen überarbeiten.

Webauftritte der öffentlichen Stellen sind bereits seit vielen Jahren zur Einhaltung der Barrierefreiheit verpflichtet. Doch wurden die Gesetze in den vergangenen Jahren nicht überall berücksichtigt und umgesetzt. Die EU-Richtlinie 2016/2102 zur Barrierefreiheit wurde dazu erlassen, um eine effektive Durchsetzung der gesetzlichen Verpflichtung zu erreichen.

Fristen für die Barrierefreiheit

Die Richtlinie sieht vor, dass die EU-Mitgliedsstaaten die Einhaltung der Anforderungen überprüfen und der EU-Kommission Bericht erstatten. In der Richtlinie sind auch einige Fristen aufgeführt: Alle neuen Dateiformate (wie z.B. PDF) aus Büroanwendungen müssen seit dem 23.09.2018 barrierefrei sein. Ältere Dateien müssen bis dahin ebenfalls barrierefrei sein, wenn sie für für aktive Verwaltungsverfahren benötigt werden (z.B. Prüfungsordnungen).

In dieser Schulung lernen Sie, wie barrierefreie Dokumente mit Microsoft Word erstellt werden und erlernen den Adobe Acrobat DC Workflow, um Dokumente zu prüfen und Fehler so zu korrigieren, dass ihre Dokumente am Ende barrierefrei nach den Richtlinien der BITV sind. Gerne schulen wir Sie natürlich auch mit den Beispielen aus Ihrer Praxis und passen die Schulungsinhalte individuell an Ihre Anforderungen an.

Links zu weiteren Schulungen zum Thema Barrierefreiheit

Schulungsinfo

loader-image

  • Empfehlung: 2 Tage
  • zzgl. Übernachtung und Fahrtkosten
  • inkl. Unterrichtsskript
  • inkl. Zertifikat
  • inkl. Übungs- und Beispieldateien
  • inkl. 14 Tage kostenlosen Support nach der Schulung

Schulungszeiten

9:00 - 16:00 Uhr (8 x 45 min.) oder nach Absprache

Alle, die barrierefreie Dokumente sowie Formulare erstellen müssen, wie zum Beispiel Mitarbeiter*innen aus

  • der Verwaltung,
  • Ministerien,
  • Behörden,
  • Kommunen und Städten,
  • Unternehmen,
  • IT,
  • Bildungseinrichtungen,
  • Hochschulen,
  • Verbänden,
  • und der Medienbranche.

  • Gute allgemeine PC- oder Mac-Kenntnisse
  • Grundkenntnisse in Acrobat Reader und Microsoft Word erforderlich

ONLINE-SCHULUNG:

  • Windows-PC mit Soundkarte, Windows 10 – Mac-OS X
  • Internet-Zugang über DSL / Kabel (Bandbreite mind. 256 Kbit/s, ab 512Kbit/s empfohlen)
  • Aktueller, moderner Browser wie z. B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Apple Safari
  • Headset (Lautsprecher und Mikrofon alternativ) und Webcam
  • Zweiter Bildschirm empfehlenswert, aber nicht zwingend notwendig
  • Wir bieten MS Teams, Zoom, WebEx oder Jitsi und BigBlueButton (Open-Source) als Videokonferenzlösung an

In dieser Schulung erlernen Sie effiziente Arbeitstechniken, um den barrierefreien „Zugang“ zu ihren Dokumenten zu ermöglichen und barrierefreie PDF-Dokumente mit Adobe Acrobat und Microsoft Word selbständig zu erstellen.

Anfrage